 | 04.08.2015 • OTZ • Julia Schäfer
Filme aus Pforten? Filmfreunde in und um Gera wissen, dass im Stadtteil in 20 Jahren bereits 75 Dokumentar- und Spielfilme gedreht wurden. Jetzt sucht der Filmclub Gera-Pforten neue Mitstreiter. |
|
 | 04.04.2015 • Mitteldeutsche Zeitung
MUSIKANGEBOT Der Sender wehrt sich gegen seine Kritiker. |
|
 | 21.03.2015 • Mitteldeutsche Zeitung • Steffen Könau
NEUES RADIO Ein Jahr nach den Fanprotesten gegen das Schlagerverbot im Radio steuert der MDR um. Die angekündigte „Schlager-Offensive†findet allerdings nur im Digitalradio statt. |
|
 | 19.03.2015 • TLZ
Dokumentarfilm beleuchtet die aktuelle Situation im Radio - Der Film läuft gegenwärtig im Offenen Kanal Gera |
|
 | 04.03.2015 • The Huffington Post/ Focus
Die Schlagerbranche probt den Aufstand gegen die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender - verzweifeltes Video und Demonstrationen inklussive. |
|
 | 27.02.2015 • Mitteldeutsche Zeitung
RUNDFUNK Nach Veröffentlichung der Schlager-Doku „Die Abrechnung” machen Fans ihrem Ärger über die Programmpolitik des MDR Luft. |
|
 | 26.02.2015 • Mitteldeutsche Zeitung
Die Debatte um deutschsprachige Musik beim MDR ebbt nicht ab. |
|
 | 23.02.2015 • Mitteldeutsche Zeitung
Die Schlager-Doku löst bei Lesern weiter heftige Diskussion aus. |
|
 | 18.02.2015 • Mitteldeutsche Zeitung • Biggi Müller
Ein deutscher Politiker fordert die Schlager-Quote im Radio. Die Rundfunksender reagieren mit unverständnis. BRF2 trägt den Wünschen seiner Hörerinen und Hörer Rechnung und hält an seinem Musikprogramm fest. |
|
 | 14.02.2015 • Mitteldeutsche Zeitung
RADIO Kommt der Schlager zu kurz? Denny Schönemann sagt ja. Der Schlagersänger und Filmemacher belegt das in einer Dokumentation mit erfahrenen anderen Musikern. |
|