 | Projekt 050
© 2008 • Dauer: 00:04:22 • Art: Videoclip • Format: 16:9 Ältere Bauwerke haben ausgedient. Für sie ist kein Platz mehr vorhanden. Sie werden früher oder später einer moderneren Zukunft zum Opfer fallen. Proteste zum beschlossenen Plan der Regierung helfen da wenig. |
|
 | Projekt 049
© 2008 • Dauer: 00:04:30 • Art: Videoclip • Format: Mini-DV 4:3 An jedem Ort auf dieser Welt ist das Negative, der Hass zu spüren. Es ist unverständlich, das Menschen missbraucht, misshandelt und sogar getötet werden. Die Ursachen findet man klar und deutlich in der Gesellschaft unserer Zeit. Alles wird modern. Frühwarnsysteme sind auf dem Stand des Mittelalters. Die Mehrzahl der Bevölkerung arbeitet selten miteinander, vielmehr gegeneinander. |
|
 | Projekt 048 • Ko-Produktion mit Andreas Leimcke
© 2007 • Dauer: 00:10:00 • Art: Kurzfilm • Format: Mini-DV 4:3 Die Söhne des Vertreters Herrn Holst und des Schuldirektors Herrn Kübelmacher benehmen sich in letzter Zeit etwas merkwürdig. Dies schlägt sich in Form von Fußballsuppe essen, schwarz rot gelb lackierten Fußnägeln, dem Bekleiden mit Fußballartkeln und anderem nieder. |
|
 | Projekt 047
© 2007 • Dauer: 00:15:50 • Art: Kindefilm • Format: Mini-DV 4:3 An der Neulandschule (heute Pfortener Schule) in Gera spielen die Kids Detektivclub. Nachdem bei der alten Frau Krause in die Wohnung eingedrungen wurde, schaltet sich der Detektivclub Hasenpfote ein. Die Mitglieder versuchen die Täter auf eigene Faust ausfindig zu machen. Bei der Verfolgung bemerken die Täter schnell, dass ihnen jemand auf der Spur ist. Sie nehmen den Verfolgern die Fahrräder ab und suchen das Weite. |
|
 | Projekt 046
© 2007 • Dauer: 00:11:04 • Art: Schülerfilm • Format: Mini-DV 4:3 Eine Schülergruppe verspottet regelmäßig den Aussiedler Stanislav, der seit nicht allzu langer Zeit in ihre Schule geht. Stanislav gefällt das überhaupt nicht. Er denkt sich einen Racheplan aus. Mit Unterstützung einiger Freunde lockt er die Bandenmitglieder in eine Grabsteinmetzgerei um sie dort in Angst und Schrecken zu versetzen... |
|
 | Projekt 045 • Ko-Produktion mit Neulandfilm
© 2006 • Dauer: 00:15:50 • Art: Reportage • Format: Mini-DV 4:3 Ein dreiköpfiges aus Schülern bestehendes Reportageteam begleitet den „Projektzirkus Sperlich”, der jede Woche an einer anderen Schule gastiert. Neben den Machern werden auch mitwirkende Sch&uumLler bei den Proben sowie verschiedene Attraktionen kurz vorgestellt. |
|
 | Projekt 044
© 2006 • Dauer: 00:59:55 • Art: Unterhaltungssendung • Format: Mini-DV 4:3 Schüler zeigen in einer Zirkusveranstaltung, was sie alles in einer Woche Zirkus-Workshop gelernt haben.
|
|
 | Projekt 043
© 2006 • Dauer: 00:45:00 • Art: Musikalische Weihnachtsgeschichte • Format: Mini-DV 4:3 Einige Kinder schreiben ihre Wunschzettel. Dabei stoßen sie auf die Frage, was sich wohl der Weihnachtsmann zu Weihnachten wünscht. Sie nehmen Kontakt zu ihm auf, und erfahren unter anderem, dass sich der Weihnachtsmann ein Lied wünscht, welches er lange nicht mehr gehört hat. |
|
 | Projekt 042 • Ko-Produktion mit Valentin Klausburg
© 2006 • Dauer: 00:04:00 • Art: Jugendfilm • Format: Mini-DV 4:3 Nach dem Motto: „Möge der Bessere gewinnen”, zweifelt ein deutscher Fußballfan, welcher Mannschaft er den Sieg wünschen soll: - der mit den deutschen Nationalfarben, oder der mit den talentiertesten Spielern? |
|
 | Projekt 041 • Ko-Produktion mit Neulandfilm
© 2006 • Dauer: 00:10:42 • Art: Schülerfilm • Format: Mini-DV 4:3 Sechs Kinder finden bei einem alten Mann eine merkwürdige Schatzkarte. Sie vermuten den Schatz im Abrißgelände, dem ehemaligen Residenztheater. Sie begeben sich mit ihrer Bandenausrüstung dort hin, um den Schatz zu suchen. Dabei stoßen sie auf ein Skelett... |
|